Software für Data Sciences
SOFTWARE UND SERVICE FÜR IHRE DATA-SCIENCES-AUFGABEN
IfaD Statistics ist eine Online-Toolbox, die wir speziell für Marktforscher entwickelt haben und die an den Anforderungen des Analysealltags ausgerichtet ist.
Enthalten sind einzigartige Tools für Marktsimulationen, Kausal-/Treiberanalysen, Preisforschung, TURF-Analysen, Mapping-Verfahren und Segmentierungen, die sich durch einfache Handhabung sowie effiziente und innovative Algorithmen auszeichnen.
Vorteile der Online-Toolbox sind ein globaler Zugriff, keine Notwendigkeit der Installation und ständiger Zugang zur aktuellen Version.
Mit Hilfe einer umfassenden Benutzer- und Projektverwaltung wird der Zugriff von Kollegen und Kunden auf ein Projekt gesteuert. IfaD Statistics ist damit die optimale Ergänzung zu Ihrer Statistik-Standardsoftware.
Für die Nutzung von IfaD Statistics gibt es folgende Möglichkeiten:
Wir richten Ihr Projekt ein und erstellen die Analysen. Sie erhalten auf Wunsch einen Zugang zu diesem Projekt, um selber weitere Modelle zu erstellen und Analysen durchzuführen.
Wir richten Ihnen einen Zugang zu dem benötigten Tool ein und Sie analysieren selbst Ihre Daten.
MASIM – Marktsimulationon

Das Produkt
MASIM ist unser Tool für die Durchführung von Simulationen auf Basis von Conjoint-Daten. Neben allen gängigen Choice-Algorithmen enthält es weitere umfassende Funktionen, u.a. zur Produktoptimierung und Justierung von Modellen.
Kurzcharakteristik
- Benutzerorientiertes Handling trotz komplexer Möglichkeiten
- Individualisierbare Benutzeroberfläche
- Daten können aus beliebigen Conjointstudien übernommen werden
- Integrierte Justierung von Daten und Modellen zur verzerrungsfreien Anpassung an reale Marktgegebenheiten
- Schnelle Optimierung einzelner Produkte oder Produktportfolios selbst bei Milliarden von Kombinationsmöglichkeiten
- Automatische Optimierung nach Anteilen, Absatzmengen, Umsätzen, Gewinnen und Kosten
Wenn Sie mehr zu MASIM und seinen Möglichkeiten wissen möchten:
BPTO – Brand Price Trade Off

Das Produkt
BPTO (Brand Price Trade Off) ermittelt den Zusammenhang zwischen statischen Produktalternativen und Preisstellungen. Für Produktkonzepte, die in ihren Merkmalen nicht variieren, ist es damit eine Alternative zum Conjoint.
Kurzcharakteristik
- Bestimmung von Preisobergrenzen und-akzeptanz
- Bestimmung der subjektiven monetären Differenzen der Produkte
- Ermittlung der Verwendungsanteile von Produkten bei unterschiedlichen Preisstellungen
- Simulation beliebiger Szenarios aus den definierten Produkten und Preisen
- Berechnung von Marktanteilen, Absatzmengen, Umsätzen und Gewinnen
- Automatische Optimierung nach Anteilen, Absatzmengen, Umsätzen und Gewinnen
Wenn Sie mehr zu BPTO wissen möchten:
PSM – Price Sensitivity Measurement

Das Produkt
PSM (Price Sensitivity Measurement) ist unser Instrument zur komfortablen Preisanalyse nach van Westendorp. Es erlaubt schnelle und übersichtliche Einblicke in die Preisbereitschaft der Nachfrager auf der Basis dieses Pricing-Klassikers.
Kurzcharakteristik
- Berechnung aller relevanten Preispunkte
- Übersichtliche Darstellung der daraus abgeleiteten akzeptierten Preisbereiche
- Umfasst alle Varianten des PSM inklusive Newton/Miller/Smith-Erweiterung zur Berücksichtigung von Kaufwahrscheinlichkeiten
- Darstellung der „möglichen“ und „sicheren“ Käufer sowie eines realistischen Käuferpotenzials
- Prognose von Umsätzen und Gewinnen
- Umfangreiche Optionen zur individuellen Gestaltung des grafischen Outputs
Wenn Sie mehr zu PSM wissen möchten:
Das Produkt
G/TURF ermöglicht die unkomplizierte Durchführung von TURF-Analysen (Total Unduplicated Reach and Frequency). Auch schwierigste Konstellationen, z.B. aufgrund einer sehr großen Anzahl an Produkten, werden in kürzester Zeit bewältigt.
Kurzcharakteristik
- Bestimmung der Produktkombinationen mit der höchsten Nettoreichweite oder Frequenz zur Unterstützung der Ermittlung des optimalen Produktportfolios
- Innovativer genPlus-Algorithmus für TURF-Analysen in völlig neuen Geschwindigkeitsdimensionen
- Bearbeitung von Aufgabenstellungen, die bisher nicht zu bewältigen waren
- Definition von Must-haves und No-goes in beliebiger Kombinatorik
- Tests auf signifikante Unterschiede
Wenn Sie mehr zu G/TURF und seinen Möglichkeiten wissen möchten:
RALV – Kausalanalysen

Das Produkt
RALV (Relationships Among Latent Variables) ermöglicht die Durchführung stabiler und verzerrungsfreier Kausalanalysen (Strukturgleichungsmodelle).
Kurzcharakteristik
- Analysiert Wirkungsbeziehungen zwischen latenten Variablen
- Komfortable grafische Modellkonstruktion
- Schnelles, sicheres Durchspielen vieler Modellvarianten ohne lange Einarbeitung und spezielle Methodenkenntnis
- Orthogonalisierung als effektive Lösung zur Vermeidung von Verzerrungen geschätzter Pfadkoeffizienten aufgrund von Multikollinearität
- Nutzt die Informationen aus Missing Values, um die Qualität der Ergebnisse zu verbessern
Wenn Sie mehr zu RALV und seinen Möglichkeiten wissen möchten:
PRA – Treiberanalysen

Das Produkt
PRA (Penalty & Reward Analyse) ist unser Tool zur Analyse nicht-linearer Einflüsse auf Zielgrößen wie Zufriedenheit, Loyalität oder Image. Es liefert eine Klassifizierung der Treiber und deren Einflussstärken. Einzigartig, denn in ungeahnten, neuen Geschwindigkeitsdimensionen!
Kurzcharakteristik
- Aufhebung der Restriktionen der linearen Modelle
- Klassifizierung in Begeisterungs-, Basis- und Leistungstreiber (analog zu Kano)
- Aufdecken der Einflussgrößen, bei denen Handlungsbedarf besteht oder sich neue Chancen eröffnen
- Generelle Vermeidung von Problemen infolge von Multikollinearität aufgrund der Berechnung von Shapley Values
- Mit einzigartigen Geschwindigkeitsdimensionen auch bei sehr vielen Treibern: unser PRA-Tool erlaubt Rechenzeiten von Minuten und Stunden anstatt von Monaten oder gar Jahren durch geschickte Fragmentierung in mehrere kleinere PRAs
Wenn Sie mehr zu PRA wissen möchten:
AHP – ANALYTIC HIERARCHY PROCESS

Das Produkt
AHP (Analytic Hierarchy Process) ist ein kompositioneller Ansatz zur Präferenzmessung, der Merkmale und Merkmalsausprägungen hierarchisch anordnet.
Kurzcharakteristik
- Ermöglicht eine komfortable Definition der Hierarchie mit beliebig vielen Ebenen
- Bestimmt individuelle Teilnutzenwerte selbst bei kleinsten Stichproben
- Bietet mehrere Optionen zur Aggregation
- Führt Konsistenzchecks anhand verschiedener Kriterien auf Fallebene durch
Wenn Sie mehr zu AHP wissen möchten:
2/CLU – Clusteranalysen

Das Produkt
2/CLU ist unser Tool zur einfachen, schnellen und stabilen Segmentierung einer Menge von Objekten in homogene Cluster.
Kurzcharakteristik
- Unterstützt alle gängigen hierarchischen und partitionierenden Verfahren
- Kombiniert beide Vorgehensweisen, um eine stabile Ausgangspartition zu ermitteln und diese Lösung schrittweise zu optimieren (Two-Stage-Clustering)
- Ermöglicht die Gruppierung auch von Fällen mit fehlenden Werten
- Liefert Gütekriterien als Entscheidungsgrundlage für die Bestimmung der „richtigen“ Anzahl an Clustern
- Bietet umfangreiche Optionen zur individuellen Gestaltung von Grafiken, um die gefundenen Cluster prägnant darzustellen
Wenn Sie mehr zu Clusteranalysen wissen möchten:
CORA – Korrespondenzanalyse

Das Produkt
CORA ist unser Tool zur Veranschaulichung der Beziehungen zwischen zwei kategorialen Variablen (Korrespondenzanalyse).
Kurzcharakteristik
- Unterstützt die gängigen Normalisierungen (symmetrisch, asymmetrisch: Zeilen- sowie Spalten-Prinzipal)
- Übersichtliche Auflistung der Koordinaten und Güte der Ergebnisse
- Reports können frei zusammengestellt werden
- Umfangreiche Optionen zur individuellen Gestaltung der Grafiken zur optimalen Veranschaulichung der Beziehungen (1-, 2- und 3-dimensionale Scatter-Charts)
- Vielfältige Exportmöglichkeiten der Ergebnisse (u. a. PDF und Excel), sowie Formate zur Einbindung der Grafiken in die Präsentation (PowerPoint)
Wenn Sie mehr zu Korrespondenzanalysen wissen möchten:
Kontakt
Ansprechpartner IfaD Statistics
Torsten Bausch
+49 40 25 17 13 27
tbausch@ifad.de